Oberstufe
Die Jugendlichen werden kritisch, ihre Interessen ändern sich, sie haben Fragen an uns und die Welt – und nach Gott. Diesen Fragen wollen wir begegnen und laden die Jugendlichen ein, sich für Themenabende und Ausflüge anzumelden.
Das gemeinsame Feiern soll auch nicht zu kurz kommen – wir wollen mit den Jugendlichen gemeinsam Gottesdienste gestalten und feiern, die sie in Form und Inhalt ansprechen. Auch gibt es die Möglichkeit, sich musikalisch in den Gottesdiensten einzubringen.

Themenabende
An verschiedenen Abenden gehen wir spannenden Fragen nach, schauen Filme, kochen gemeinsam, lösen Rätsel im Escape Room, erleben interessante Workshops und vieles mehr.
Wähle aus, was dich anspricht!

Ausflüge
Wie geht eine Kirchenrallye – mit dem Velo? Was denkst du über Gewalt? Wie sieht es in einer Synagoge aus? Hängen im Museum nur alte Schinken und Heilige auf Goldgrund?
Auf verschiedenen Ausflügen kannst du diesen Fragen nachgehen – wähle aus, was dich interessiert!

Jugendgottesdienste
Ihr bereitet den Gottesdienst im Team vor, das Thema dürft ihr selbst vorschlagen. Aus euren Ideen gestalten wir gemeinsam den Gottesdienst.
Alle, die ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen, im Gottesdienst mitzuwirken.
Religionsunterricht Oberstufenprogramm 2023/24
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen!
Für eine Teilnahme oder Fragen zum Programm wende dich bitte direkt an:
Claudia Stegemann
078 305 76 79
c.stegemann@kath-weinland.ch

Unsere Religionslehrerin
Claudia Stegemann
Unser Glaube wirft Fragen auf – diesen will ich mit den Jugendlichen auf den Grund gehen. Er kann uns Halt geben und soll uns ein Fundament sein.
Ich bin Mutter von drei Kindern und wohne in Andelfingen. Ich unterrichte die 5. und 6. Klassen sowie die Oberstufe und den Firmkurs. Ich freue mich darauf, die Jugendlichen ein Stück auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten.