Oberstufe

Die Jugendlichen werden kritisch, ihre Interessen ändern sich, sie haben Fragen an uns und die Welt – und nach Gott. Diesen Fragen wollen wir begegnen und laden die Jugendlichen ein, sich für Themenabende und Ausflüge anzumelden. Auch gibt es die Möglichkeit, an einem Musikprojekt teilzunehmen. 

Das gemeinsame Feiern soll auch nicht zu kurz kommen – wir wollen mit den Jugendlichen gemeinsam Gottesdienste gestalten und feiern, die sie in Form und Inhalt ansprechen. 

Themenabende

An verschiedenen Abenden gehen wir spannenden Fragen nach, schauen Filme, begegnen einem Gefängnis- und Notfallseelsorger, lösen Rätsel in einem Escape Room, erfahren wie es ist, zu meditieren und vieles mehr.  Wähle aus, was dich anspricht!

Ausflüge

Was ist das Haus der Religionen? Was macht eigentlich die Flughafenkirche? Wie geht eine Kirchenrallye? Hängen im Museum nur alte Schinken und Heilige auf Goldgrund? Auf verschiedenen Ausflügen kannst du diesen Fragen nachgehen – wähle aus, was dich interessiert!

MusikerInnen gesucht!

Alle, die ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen, im Gottesdienst mitzuwirken. Ob Gitarre, Gesang, Klavier, Schlagzeug, Geige, E-Bass, Flöte oder ein anderes Instrument, ihr könntet zum Beispiel eines eurer Stücke vorspielen. Oder gelingt es uns vielleicht, das eine oder andere Lied als Band zu begleiten?

Unsere Religionslehrerin

 

Claudia Stegemann

Unser Glaube wirft Fragen auf – diesen will ich mit den Jugendlichen auf den Grund gehen. Er kann uns Halt geben und soll uns ein Fundament sein.

Ich bin Mutter von drei Kindern und wohne in Andelfingen. Ich unterrichte die 5. und 6. Klassen sowie die Oberstufe. Ich freue mich darauf, die Jugendlichen ein Stück auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten.

077 436 37 32
c.stegemann@kath-weinland.ch

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.