Unterstufe

Der Glaube kann nur lebendig bleiben, wenn er weitergegeben wird. Wir wollen durch den katholischen Unterricht etwas dazu beitragen.

Wir Religionslehrerinnen nehmen die Kinder mit auf einen spannenden Weg. Er führt über die Vermittlung grundlegender Glaubensinhalte und Traditionen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der (eigenen) Geschichte zwischen Gott und den Menschen. 

Wählen Sie Ihre Pfarrei

1. und 2. Klassen

Gemeinsam lernen sich die Erst- und Zweitklässler in der Gruppe kennen, entdecken Jesus durch seine Geschichten und feiern zusammen Kirchenfeste wie Weihnachten und Ostern. 

3. Klassen

Wir bereiten die Schülerinnen und Schüler intensiv auf die Erstkommunion vor. Das erste Mal die Heilige Kommunion zu empfangen, ist ein wichtiges und grosses Ereignis, was wir mit ihnen gebührend feiern wollen.

3. und 4. Klasse

Gemeinsam bereiten sich die Dritt- und Viertklässler aus Flurlingen intensiv auf die Erstkommunion vor. Das erste Mal die Heilige Kommunion zu empfangen, ist ein wichtiges und grosses Ereignis, was wir mit ihnen gebührend feiern wollen.

Unsere Religionslehrerinnen

Astrid Berther

Gemeinsam unterwegs sein auf dem Glaubensweg, über Gott sprechen – all das macht Freude. Jesus kennenlernen, Gemeinsames in unserem Leben suchen und finden, Hinführung zu den Sakramenten und die Traditionen der katholischen Kirche in der Gemeinschaft kennenlernen, um zu entdecken: Der Glaube kann eine grosse Kraftquelle sein.

Ich bin seit langer Zeit unterwegs mit den Kindern der Unter- und Mittelstufe und dies sind meine Anliegen für den katholischen Religionsunterricht.

052 659 66 05
079 785 60 05
a.berther@kath-weinland.ch

Angela Germann

Das Arbeiten mit Kindern, sie ein Stück auf ihrem Glaubensweg begleiten zu dürfen, gemeinsam Geschichten der Bibel entdecken, den Grundfragen des Lebens auf der Spur, bereitet mir grosse Freude.

Ich lebe gemeinsam mit meinen Kindern in Henggart und bin zurzeit im letzten Ausbildungsjahr zur Katechetin und unterrichte begleitend dazu die 1./2. Klasse der Pfarrei Stammheim-Andelfingen.

In der Hoffnung, dass die Kinder immer wieder im Leben aus der «Quelle des Glaubens», der Sinn und Freude schenkt, schöpfen und sich von Gott geliebt wissen, freue ich mich auf viele bereichernde, kreative und fröhliche Untistunden.

079 916 52 23
a.germann@kath-weinland.ch

Marianne Wigger

Seit vielen Jahren habe ich mit viel Freude Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse unterrichtet und sie auf ihrem Glaubensweg begleitet.

Bereits seit 1999 arbeite ich als Religionslehrerin in der Pfarrei Stammheim-Andelfingen. Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder, sechs Grosskinder und wohne in Humlikon. Obwohl inzwischen pensioniert, bereite ich die Drittklässler der Pfarrei Stammheim-Andelfingen sehr gerne auf das Fest der Erstkommunion vor.

078 730 81 48
m.wigger@kath-weinland.ch

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.